Domain heißer-stein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stein:


  • Heißer Stein Country Akazienholz 2tlg 24,0x16,0x4,0cm
    Heißer Stein Country Akazienholz 2tlg 24,0x16,0x4,0cm

    Die etwas andere Art zu Grillen, die auch bei schlechtem Wetter funktioniert. Mit dem Heißen Stein Country sorgen Sie für ein besonderes kulinarisches Erlebnis am Tisch. Zaubern Sie herrlich zarte Fleischstückchen, Fisch oder Gemüse. Lesen Sie vor Gebrauch unbedingt die beiliegende Gebrauchsanweisung! Der Stein ist aus Granitstein, die Unterlage (Platte) aus Akazienholz. Maße: 24 x 16 x 4 cm.

    Preis: 22.95 € | Versand*: 5.99 €
  • MÄSER Heißer Stein aus rosa Kristallsalz, postsicher
    MÄSER Heißer Stein aus rosa Kristallsalz, postsicher

    Der hochwertige Koch- & Gril- Salzstein von Mäser ist das ideale Zubehör für Backofen und Grill, um leckere Fleisch- und Fischgerichte mit einem ganz besonderen Salzaroma zu versehen. Bei der Zubereitung von Speisen auf dem Salzstein im Ofen oder auf dem Grill bekommen diese schon während des Kochvorgangs ein angenehmes Salzaroma. Der Salzblock besteht aus hochwertigem Gourmet Steinsalz, welches aufgrund seiner Herkunft aus pakistanischem Gebirgsketten unter dem Namen "Himalayasalz" bekannt ist. Mit seiner typischen rosaroten Farbe und mit seinem angenehmen Aroma kommt es weltweit zum kulinarischen Einsatz. Zur Anwendung wird die Salzplatte im trockenen Zustand langsam in Backofen oder bei indirekter Hitze auf dem Grill für ca. 20 Minuten erwärmt, um Rissbildung zu vermeiden. Zum Überprüfen der Temperatur können ganz einfach ein paar Wassertropfen auf den Stein gespritzt werden. Wenn diese sofort verdampfen, ist der Stein einsatzbereit. Der Salzstein eignet sich auch hervorragend zum Servieren und kann dabei mit dem passenden Halter leicht getragen werden. Auch kalte Gerichte und Desserts können auf dem Salzstein serviert werden. Dafür den Stein einfach für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen. Reinigung und Pflege sind unkompliziert: Der Salzstein wird dazu im kalten Zustand mit einem feuchten Lappen oder weichen Schwamm abgewischt. Fließendes Wasser, Spülmittel oder die Spülmaschine dürfen dabei nicht verwendet werden. Hartnäckige Verkrustungen können mit einem Schaber vorsichtig entfernt werden. Dieses zweiteilige Set beinhaltet: 1 x Salzstein 20 cm x10 cm x 2,5 cm 1 x Halterung

    Preis: 23.05 € | Versand*: 6.99 €
  • MÄSER Heißer Stein Set 4-tlg., postsicher
    MÄSER Heißer Stein Set 4-tlg., postsicher

    Das Heiße Stein Set besteht aus einem Granitstein, einer Platte aus Bambus sowie einem Hitzeschutz zwischen Stein und Bambusplatte. Bei dem Stein handelt es sich um ein Naturprodukt. Abweichungen in der Farbe und Struktur können auftreten. Dies ist kein Mangel und führt auch zu keiner Beeinträchtigung der Funktion. Vor Erstgebrauch bitte folgendes beachten: • Reinigen Sie den Stein vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser. • Trocknen Sie anschließend den Stein mit einem Tuch gründlich ab. • Nun legen Sie den Stein auf den Rost in den kalten Backofen und erhitzen diesen auf 250°C. (nicht über 275°C) • Nach ungefähr 40 min den Backofen ausschalten und den Stein bis zur Raumtemperatur langsam abkühlen lassen. • Jetzt ist der Stein für den weiteren Gebrauch einsatzbereit! Aufheizen des Steines: • Legen Sie den Stein in den Backofen und stellen Sie diesen auf 250°C. Nach ca. 30-40 min ist der Stein einsatzbereit. Die ausgewählte Temperatur entscheidet darüber, wie lange und wie stark der Stein Wärme abgibt, was wiederum das Grillgut beeinflusst. • Verwenden Sie bitte immer einen Topflappen. Der Stein wird sehr heiß! • Fetten Sie den Stein nach dem Aufheizen leicht ein bevor Sie das Bratgut auflegen.

    Preis: 29.08 € | Versand*: 6.99 €
  • Heißer Stein-Warmhalteplatte aus Granit, 4-teilig
    Heißer Stein-Warmhalteplatte aus Granit, 4-teilig

    Dieser heißer Stein-Grill eignet sich perfekt zum Warmhalten, Servieren und Nachgaren bei Tisch, so wird der Grill-Abend noch entspannter. Der Granitstein ist ein toller Wärmespeicher und sorgt dafür, dass das Kotelett länger warm bleibt und der Fisch auf den Punkt fertig gegart wird. Mit dem braunen Bambusbrett lässt sich der Stein ohne Verbrennungen zum Tisch bringen und mit dem weißen Keramikschälchen findet auch die Beilage einen feinen Platz. Mit einer Größe von etwa 40 x 30 x 20 cm (B x H x T) passt das kompakte 4-teilige Set auf jeden Küchentisch und macht den Grillabend perfekt. Dieser Artikel wird in unseren Filialen nicht ausgestellt, ist dort aber problemlos bestellbar und wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein heißer Stein?

    Ein heißer Stein ist ein Gegenstand, der erhitzt wurde und eine hohe Temperatur aufweist. Er wird oft verwendet, um Speisen zu garen oder warm zu halten, indem er direkt auf das Essen gelegt wird. Ein heißer Stein kann auch in Wellness-Anwendungen verwendet werden, um den Körper zu entspannen und zu massieren.

  • Welcher Stein speichert am meisten Wärme?

    Welcher Stein speichert am meisten Wärme? Die Fähigkeit eines Steins, Wärme zu speichern, hängt von seiner Dichte und spezifischen Wärmekapazität ab. Grundsätzlich können Steine wie Basalt, Granit oder Schiefer aufgrund ihrer hohen Dichte und Wärmespeicherkapazität mehr Wärme speichern als leichtere Steine wie Sandstein oder Kalkstein. Basalt beispielsweise ist bekannt für seine ausgezeichnete Wärmespeicherung und wird oft in Wärmespeicheröfen oder -öfen verwendet. Letztendlich hängt die Wärmespeicherfähigkeit eines Steins jedoch von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Steinart variieren.

  • Welcher Stein speichert am meisten Wärme?

    Basalt ist ein Stein, der bekannt dafür ist, Wärme sehr gut zu speichern. Aufgrund seiner hohen Dichte und Wärmekapazität kann er große Mengen an Wärme aufnehmen und über einen längeren Zeitraum hinweg abgeben. Daher wird Basalt oft in Wärmespeichern und Heizsystemen verwendet.

  • Wie befestigt man Stein auf Stein?

    Um Steine aufeinander zu befestigen, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist das Verwenden von Mörtel, der zwischen den Steinen aufgetragen wird und beim Trocknen aushärtet. Eine andere Möglichkeit ist das Verwenden von speziellen Klebstoffen, die für die Verbindung von Steinen geeignet sind. Zudem kann man auch Metallklammern oder -stifte verwenden, um die Steine miteinander zu verbinden. Eine weitere Möglichkeit ist das Trockenstapeln der Steine, bei dem sie ohne zusätzliche Befestigungsmittel aufeinander geschichtet werden. Wichtig ist, dass die Steine sauber und trocken sind, damit die Befestigungsmittel optimal haften können.

Ähnliche Suchbegriffe für Stein:


  • Heißer-Stein-Grill aus Granit, 6-teilig
    Heißer-Stein-Grill aus Granit, 6-teilig

    Dieser heißer Stein-Grill eignet sich perfekt zum Warmhalten, Servieren und Nachgaren bei Tisch, so wird der Grill-Abend noch entspannter. Der Granitstein ist ein toller Wärmespeicher und sorgt dafür, dass das Kotelett länger warm bleibt und der Fisch auf den Punkt fertig gegart wird. Mit dem braunen Bambusbrett lässt sich der Stein ohne Verbrennungen zum Tisch bringen und in den 3 weißen Keramikschälchen finden Soßen und Beilagen einen feinen Platz. Mit einer Größe von etwa 40 x 30 x 20 cm (B x H x T) passt das kompakte 6-teilige Set auf jeden Küchentisch und macht den Grillabend perfekt. Dieser Artikel wird in unseren Filialen nicht ausgestellt, ist dort aber problemlos bestellbar und wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Cloer 6435 - Raclette/Grill/Heißer Stein - 1.2
    Cloer 6435 - Raclette/Grill/Heißer Stein - 1.2

    Cloer 6435 - Raclette/Grill/Heißer Stein - 1.2 kW

    Preis: 58.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Cloer 6430 - Raclette/Heißer Stein - 1.1 kW
    Cloer 6430 - Raclette/Heißer Stein - 1.1 kW

    Cloer 6430 - Raclette/Heißer Stein - 1.1 kW - Schwarz

    Preis: 50.15 € | Versand*: 0.00 €
  • Domo DO9039G - Raclette/Heißer Stein - 1.3 kW
    Domo DO9039G - Raclette/Heißer Stein - 1.3 kW

    DOMO DO9039G - Raclette/Heißer Stein - 1.3 kW

    Preis: 72.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Stein hält die Wärme am längsten?

    Welcher Stein hält die Wärme am längsten? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da verschiedene Steine unterschiedliche Wärmespeicherkapazitäten haben. Grundsätzlich sind Steine wie beispielsweise Basalt oder Speckstein bekannt dafür, Wärme besonders gut zu speichern. Dies liegt an ihrer hohen Dichte und speziellen mineralischen Zusammensetzung. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Beton oder Ziegelsteinen können diese Steine die Wärme länger speichern und langsam wieder abgeben. Letztendlich hängt die Wärmedauer jedoch auch von der Dicke und Größe des Steins sowie von äußeren Einflüssen wie Luftzirkulation ab.

  • Welcher Stein gibt Kraft und Energie?

    Welcher Stein gibt Kraft und Energie? Diese Frage kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, da es viele verschiedene Steine gibt, die für ihre energetischen Eigenschaften bekannt sind. Ein beliebter Stein, der Kraft und Energie verleiht, ist der Bergkristall, der für Klarheit, Stärkung und Vitalität steht. Der rote Jaspis wird oft als Stein der Energie und Motivation angesehen, während der Tigerauge Kraft und Schutz bietet. Der Amethyst hingegen wird für seine beruhigende und ausgleichende Wirkung geschätzt, die dabei helfen kann, neue Energie zu tanken. Letztendlich ist die Wahl des Steins eine persönliche Entscheidung, die auf den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben basiert.

  • Wie lange dauert ein Hausbau Stein auf Stein?

    Wie lange ein Hausbau Stein auf Stein dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Hauses, die Komplexität des Designs, die Witterungsbedingungen, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Materialien sowie die Effizienz der Baufirma. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass ein Hausbau Stein auf Stein mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern kann. Es ist wichtig, dass alle Schritte sorgfältig geplant und koordiniert werden, um Verzögerungen zu vermeiden und den Bauprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Letztendlich ist es ratsam, sich mit einem erfahrenen Bauunternehmen abzustimmen, um eine realistische Zeitplanung für den Hausbau zu erstellen.

  • Wird Stein um Stein auf wahrem Fall gelegt?

    Nein, der Ausdruck "Stein um Stein" bezieht sich normalerweise auf den schrittweisen Aufbau oder die schrittweise Entwicklung einer Sache. Es bedeutet, dass etwas langsam und sorgfältig aufgebaut wird, ähnlich wie das Stapeln von Steinen, um eine solide Struktur zu schaffen. Es bezieht sich nicht auf einen wahren Fall oder eine tatsächliche physische Handlung des Steinelegens.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.